Aktuelle Aktionen und Programme als PDF zum Download:
Domkloster 3, 50667 Köln
Tel.: 0221 92584720
Dom- und Kirchenführungen
Tel.: 0221 92584730
Fax: 0221 92584731
Telefonzeiten:
Mo-Do 10-12 Uhr / 13-15 Uhr
Fr 10-12 Uhr
IBAN: DE29370601930010253179
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Domforum
Kontoinhaber: Gesamtverband
d. kath. Kirchengemeinden Köln
11. März 2021, 19:30 Uhr |
Dr. Martin Bock, Dr. Ursula Reuter, Rainer Will
In den späten 1990er Jahren entwirft Günther B. Ginzel für den WDR eine umfangreiche je
45minütige Filmtrilogie, die jüdisches Leben nach 1945 in ihrer Spannung zwischen der versuchten
Vernichtung jüdischen Lebens und dem Mut zum Neubeginn, der nicht selten ein Anfang wider Willen
war, erzählt. Aber auch die Neugründungen von Gemeinden, ihr Ausbau vor und nach der Wende kommen
zu Wort. Nach drei Filmteilen 'Der Anfang nach dem Ende', 'Zu Hause in Köln?' und 'Die Zukunft hat
begonnen' kommen wir im Anschluss an die Filmvorführung mit Günther B. Ginzel ausführlich ins
Gespräch.
In Zusammenarbeit mit der Melanchthon und der Germania Judaica - Kölner Bibliothek zur
Geschichte des Deutschen Judentums e. V.
Ort:
digital
Auskunft und Anmeldung: Rainer Will (will@bildungswerk-koeln.de / 0221 925847 58)
Veranstalter: Kath. Bildungswerk Köln