Öffnungszeiten Foyer

Montag bis Samstag  9.30-17 Uhr

Sonn- und Feiertage     13-17 Uhr

 

Kontakt

Telefonzeiten:
Mo-Do 10-12 Uhr / 13-15 Uhr
Fr 10-12 Uhr
Tel.: 0221 92584720
 
Dom- und Kirchenführungen
Tel.: 0221 92584730
 
Anschrift:
Domkloster 3, 50667 Köln

Spendenkonto

IBAN: DE29370601930010253179
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Domforum

Kontoinhaber: Gesamtverband
d. kath. Kirchengemeinden Köln

Gotik in Köln: Die Chorbauten von St. Ursula und St. Andreas


Keine Veranstaltungsdaten gefunden.

St. Ursula, Ursulaplatz, Haupteingang innen


Zwei Beispiele für gotische Chorneubauten an bereits bestehende romanischen Kirchen sind die Langchöre von St. Ursula und St. Andreas. Beide stehen in der Tradition der Kölner Dombauhütte.

In St. Ursula wurde an die romanische Emporenbasilika im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts ein langgestreckter gotischer Chor angebaut, der vermutlich bereits 1287 geweiht wurde. Anfang des 14.Jahrhunderts erfolgt die Einwölbung des Mittelschiffs. Diese wurde nach dem 2. Weltkrieg nicht mehr wiederhergestellt, aber deren Konsolen blieben erhalten.

In St. Andreas wurde von 1414 bis ca. 1420 nach Aufgabe der Krypta ein Langchor angebaut, der sich an den gotischen Chor von St. Ursula anlehnt, aber auch die gerade fertiggestellte Chorhalle des Aachener Münsters zum Vorbild nimmt.

 

Teilnahmegebühr: € 12,00 // Ermäßigte Teilnahmegebühr: € 10,00 (Schüler, Studierende, Auszubildende, mit Köln-Pass)

Die Führungen dauern ca. 1,5 Stunden.