Öffnungszeiten Foyer

Montag bis Samstag  9.30-17 Uhr

Sonn- und Feiertage     13-17 Uhr

 

Kontakt

Telefonzeiten:
Mo-Do 10-12 Uhr / 13-15 Uhr
Fr 10-12 Uhr
Tel.: 0221 92584720
 
Dom- und Kirchenführungen
Tel.: 0221 92584730
 
Anschrift:
Domkloster 3, 50667 Köln

Spendenkonto

IBAN: DE29370601930010253179
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Domforum

Kontoinhaber: Gesamtverband
d. kath. Kirchengemeinden Köln

Karnevalisten auf Melaten - 200 Jahre Kölner Karneval


Keine Veranstaltungsdaten gefunden.

Treffpunkt: Melaten-Friedhof, Eingang Piusstraße, Trauerhalle


Der Priester und Kunstsammler Ferdinand Franz Wallraf gehörte 1823 zu den Gründervätern des organisierten romantischen Karnevals. Seine letzte Ruhestätte finden wir ebenso auf Melaten wie die von Willy Ostermann, Willy Millowitsch, Günter Eilemann, Marie Luise Nikuta, Karl Küpper und Horst Muys.

Sie alle haben durch ihre Lieder, Auftritte und Büttenreden Kölns fünfte Jahreszeit bereichert. Die Roten Funken gedenken an Allerheiligen alljährlich ihrer verstobenen Mitglieder an ihrer Gemeinschaftsgrabstätte auf Melaten. Auf dem Grabstein von Jupp Schmitz lesen wir „Am Aschermittwoch ist alles vorbei“, hier wird klar, dass der Karneval fest im Kirchenjahr verankert ist.

 

Teilnahmegebühr: € 12,00

Ermäßigte Teilnahmegebühr: € 10,00 (Schüler, Studierende, Auszubildende, mit Köln-Pass)

Die Führung dauert ca. 1,5 Stunden.