Öffnungszeiten Foyer

Montag bis Samstag  9.30-17 Uhr

Sonn- und Feiertage     13-17 Uhr

 

Kontakt

Telefonzeiten:
Mo-Do 10-12 Uhr / 13-15 Uhr
Fr 10-12 Uhr
Tel.: 0221 92584720
 
Dom- und Kirchenführungen
Tel.: 0221 92584730
 
Anschrift:
Domkloster 3, 50667 Köln

Spendenkonto

IBAN: DE29370601930010253179
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Domforum

Kontoinhaber: Gesamtverband
d. kath. Kirchengemeinden Köln

Lehrer und Schüler - Fenster in St. Georg und St. Maria im Kapitol


Keine Veranstaltungsdaten gefunden.

St. Georg, Georgstraße, Haupteingang innen


Der Fensterzyklus in St. Georg, 1929 entworfen vom niederländischen Künstler Johan Thorn Prikker, zählt zu den Hauptwerken moderner Glasmalerei des 20. Jahrhunderts. Er zeigt die Ablösung von traditioneller malerischer Gestaltung hin zu Expressionismus und Abstraktion. Welche Spuren diese moderne Formensprache auch in den Werken seiner Schüler hinterließ, lässt sich exemplarisch in den vom Meisterschüler Anton Wendling 1938/39 gestalteten Entwürfen für die oberen Chorfenster von St. Maria im Kapitol ablesen. Dass beide Zyklen nach den Zerstörungen des 2. Weltkriegs rekonstruiert bzw. nach Originalplänen erstmals vollständig realisiert wurden, zeigt ihre Bedeutung für die zeitgenössische Glasmalerei, wirft aber auch die Frage nach dem Umgang mit Original und Nachschöpfung auf.
Unter Umständen ist ein Fernglas für die Betrachtung zu empfehlen.

 

Teilnahmegebühr: € 12,00

Ermäßigte Teilnahmegebühr: € 10,00 (Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, mit Köln-Pass)

Die Führungen dauern ca. 1,5 Stunden.