Aktuelle Aktionen und Programme als PDF zum Download:
An folgenden Tagen geschlossen:
Fr, 07.04. (Karfreitag)
So, 09.04. (Ostersonntag)
Telefonzeiten:
Mo-Do 10-12 Uhr / 13-15 Uhr
Fr 10-12 Uhr
Tel.: 0221 92584720
Dom- und Kirchenführungen
Tel.: 0221 92584730
Fax: 0221 92584731
Anschrift:
Domkloster 3, 50667 Köln
Herzlich willkommen zu unseren Veranstaltungen!
Kostenlose Einlass-Tickets können Sie online buchen! Hier geht`s zur Ticketseite.
Programm-Flyer März
Programm-Flyer April
Programm-Flyer Familienzeit Januar-März 2023
Programm-Flyer Familienzeit April-Juni 2023
Weitere Infos finden Sie unter Veranstaltungen, Domführungen, Kirchenführungen, Kölner Dom
Tipps: Angebote für Kinder und Familien finden Sie hier!
Täglich zu unseren Öffnungszeiten im Foyer (Mo-Sa 9.30-17.00 Uhr / So 13.00-17.00 Uhr) sind wir bereit für Gespräch und Beratung – kommen Sie einfach vorbei. Wir sind für Sie da und hören zu.
Genießen Sie den Ausblick auf die Domplatte bei einem Cappuccino oder einem Glas Tee.
Tipps: Aktionen, Hilfsangebote und seelsorgliche Initiativen im Stadtdekanat Köln unter Hilfe für Leib und Seele
Das zentrale Anliegen der Fastenzeit ist seit jeher die Umkehr oder modern ausgedrückt: die Programmänderung. Deshalb laden wir in Kooperation mit der Medienzentrale der Erzbischöflichen Diözesan- und Dombibliothek Köln auch in diesem Jahr wieder alle Menschen herzlich ein, die ihre Mittagspause auf andere Art nutzen möchten und Interesse am Kurzfilm haben.
Wir bieten in der Fastenzeit vom 22. Februar bis zum 6. April 2023 von montags bis donnerstags um jeweils 13.00 Uhr täglich wechselnde Kurzfilme an, die zur persönlichen Auseinandersetzung anregen wollen. Eine gute Gelegenheit also, um den Blickwinkel auf sich selbst, seine Mitmenschen, seine Umwelt und Beziehung zu Gott zu prüfen.
Eintritt frei, vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Kostenloses Programmheft (PDF), alle Vorführungen finden Sie außerdem hier und hier.
Mit der diesjährigen Fastenaktion laden wir Sie dazu ein, mitzumachen und Teil zu haben an einer Gemeinschaft, die sich für Klimaschutz einsetzt. Unsere Ausstellung gibt Ihnen Beispiele für positive Veränderungen. Lassen Sie sich inspirieren und übernehmen Sie neue Verhaltensweisen in Ihren Alltag. Die Fastenaktion ist eine gemeinsame Initiative von 25 PartnerInnen:evangelische Landeskirchen und Freikirchen, (Erz-)bistümer, Diözesanverbände und die großen Hilfswerke misereor und Brot für die Welt. Informationen unter: www.klimafasten.de. Außerdem widmet sich eine Reihe an Veranstaltungen im DOMFORUM den Themen Schöpfung bewahren und Klima retten. Alle Veranstaltungen finden Sie als PDF-Datei zum Downloaden hier. Wir wünschen Ihnen sieben inspirierende Wochen und viel Freude beim Klimafasten!
Mit Hilfe eines eigens für das Domjubiläum 2022 angefertigten und auf Tablets abrufbaren 3D-Modells werden der anfängliche Zustand sowie die noch heute erhaltene reichhaltige Ausstattung des Binnenchors des Kölner Doms in exklusiven öffentlichen Führungen für max. 10 Personen vorgestellt.
Informationen, Terminübersicht und Buchungsmodalitäten finden Sie hier
Das Angebot ist auch für Gruppen buchbar. Das Buchungsformular finden Sie hier.
Veranstalter: DOMFORUM, Kölner Dombauhütte
Das DOMFORUM bietet verschiedene Führungen im Kölner Dom und in den romanischen Kirchen an.
Dazu gehören öffentliche Führungen für Einzelpersonen und Kleingruppen sowie Führungen, die Gruppen individuell buchen können. Unser Angebot reicht von Führungen für Kindergärten und Schulen bis hin zu Führungen für Erwachsene und speziellen Führungen für Blinde und Sehgeschädigte. Für jede/n ist das Richtige dabei.
Weitere Informationen finden Sie unter Domführungen oder Kirchenführungen.