Montag bis Samstag 9.30-17 Uhr
Sonn- und Feiertage 13-17 Uhr
Telefonzeiten:
Mo-Do 10-12 Uhr / 13-15 Uhr
Fr 10-12 Uhr
Tel.: 0221 92584720
Dom- und Kirchenführungen
Tel.: 0221 92584730
Anschrift:
Domkloster 3, 50667 Köln
IBAN: DE29370601930010253179
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Domforum
Kontoinhaber: Gesamtverband
d. kath. Kirchengemeinden Köln
Das DOMFORUM ist seit dem 1. Oktober 1995 das Informations- und Begegnungszentrum der katholischen Kirche in Köln. Es ist Besucherzentrum des Kölner Domes und ein über die Stadt hinaus bekannter Veranstaltungsort. Es befindet sich in zentraler Lage gegenüber dem Hauptportal des Kölner Domes, in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs, der Museen und der Fußgängerzone.
Das DOMFORUM ist eine Einrichtung der Citypastoral Köln. Es vereint viele Aufgaben und Angebote unter einem Dach: Gespräch und Beratung, Information zum Glauben, Gelegenheit zur Besinnung, kulturelle und religiöse Veranstaltungen. Zudem ist es Ausgangsort von Kirchenführungen. Für diese vielfältigen Aufgaben haben wir an sieben Tagen in der Woche geöffnet und bieten über den Tag verteilt unterschiedlich intensive Formen der Annäherung und Begegnung mit Kirche an.
Das DOMFORUM als Ort der Citypastoral ist ein ergänzendes Angebot zur Gemeindepastoral - nicht in Konkurrenz zu, sondern neben den Gemeinden. Es hat folgende Schwerpunkte.
Gespräch, Beratung und Information im Foyer
Im Foyer haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter immer ein offenes Ohr. Menschen aus allen gesellschaftlichen Schichten wenden sich mit ihren Sorgen und Nöten an die professionellen Zuhörerinnen und Zuhörer, die ca. 1500 Gespräche und Beratungen im Jahr führen. Bei schwerwiegenden Problemen können die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Betroffenen an verschiedene Beratungsstellen weitervermitteln.
Mündlich und schriftlich werden Informationen über Angebote der katholischen Kirche Kölns gegeben.
Ein regelmäßiger Trauertreff richtet sich an Menschen, die den Verlust von Angehörigen verarbeiten.
Raum für spirituelle Erfahrungen
Das DOMFORUM bietet den Menschen mitten in der City einen Anlaufpunkt, über ihren Glauben nachzudenken und darüber mit Anderen zu sprechen. Ein Meditationsraum ermöglicht es, dass Menschen zur Ruhe zu kommen, zu sich selbst finden und auf diese Weise wieder in Berührung mit dem Glauben kommen können. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des DOMFORUMs geben in wechselnder und kreativer Form ansprechende spirituelle Impulse für Besuchende. Regelmäßig finden angeleitete Schweigemeditationen im „Raum der Stille“ statt.
Veranstaltungsort
Das DOMFORUM ist aufgrund seiner zentralen Lage ein vielgefragter Veranstaltungsort mit der Aufgabe, als „kirchlicher Anker“ im öffentlichen Leben der Stadt zu wirken, Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und so kurz- und langfristig missionarische Wirkung zu entfalten.
Das solchermaßen vielfältige, gesellschaftlich-öffentlich relevante Programm prägen Podiumsdiskussionen, religiöse Impulse, Bildungsveranstaltungen, Konzerte quer durch alle musikalischen Epochen, Ausstellungen oder Theater. Hierfür wurden feste Reihen entwickelt, aber auch viel Raum für Einzelveranstaltungen gelassen. Die Leitungs-Personalunion von DOMFORUM und Katholischem Bildungswerk ermöglicht hierbei größtmögliche Synergien beider Einrichtungen bei der programmatischen Füllung des Hauses. Hinzu kommt die Kooperation mit zahlreichen Partnern und Veranstaltern:
Kultur: DOMFORUM Musik, Klangnomaden, Spielplatz DOMFORUM, Familienfilm um Fünf, Buchpräsentationen und Lesungen, Ausstellungen, Filmforum
Stadtgespräch: Talk am Dom, Stadt-Punkte (Vorträge über Kunst, Stadt und Kirche), Veranstaltungen des Bund deutscher Architekten, Architekturforum Rheinland, Rheinischer Verein für Denkschutzschutz und Landschaftspflege, Kooperationen mit Kölner Medien
Zeit für Gott/ Einladung zum Glauben: Lust auf Bibel, Einfach Zuhören, Sinnsuche, Spiritualität im Gespräch, Meditation im Raum der Stille, theologische Vorträge und Reihen zu Themenfeldern wie Ökumene, Dialog mit den Religionen, Kooperationsveranstaltungen mit kirchlichen Einrichtungen und Verbänden, Theologisch-Literarisches Quartett, Pax Christi
„Gott und die Welt“: Reihe „DOMFORUM - das thema“ - zu aktuellen gesellschaftlichen und kirchlichen Fragen, Mensch – Umwelt – Kirche, Interkulturelle Begegnung, Naturwissenschaft und Glaube
Veranstaltungsort für überregionale kirchliche Aktionen: Kirchliche Hilfswerke (Misereor, Missio, Renovabis, Adveniat, Kindermissionswerk), Domwallfahrt, Woche für das Leben, Weltjugendtag, Evangelischer Kirchentag, Hospiztag …
Podium der Kooperationen mit kirchlichen und nichtkirchlichen Projektträgern und Institutionen: Katholikenausschuss Köln, Caritas, SKM, SKF, KAB, Katholische Elternschaft, Künstlerunion, Pax Christi...