Aktuelle Aktionen und Programme als PDF zum Download:
Domkloster 3, 50667 Köln
Tel.: 0221 92584720
Dom- und Kirchenführungen
Tel.: 0221 92584730
Fax: 0221 92584731
Telefonzeiten:
Mo-Do 10-12 Uhr / 13-15 Uhr
Fr 10-12 Uhr
IBAN: DE29370601930010253179
BIC: GENODED1PAX
Verwendungszweck: Domforum
Kontoinhaber: Gesamtverband
d. kath. Kirchengemeinden Köln
Alma (6 J.) gewinnt den Malwettbewerb
Unter dem Motto „Kinder malen den Kölner Dom“ veranstaltete das DOMFORUM einen Kinder-Malwettbewerb.Kinder von 5 bis 11 Jahren haben über 90 bunte, kreative Dom-Bilder eingereicht. Die Jury mit Dom- und Stadtdechant Msgr. Robert Kleine, Rainer Tüschenbönner (Leiter DOMFORUM) und Dr. Annette Vielhauer (DOMFORUM Kultur) sichteten die Vielzahl der eingegangenen Dom-Bilder und haben nun eine Entscheidung getroffen: Überzeugt hat die Jury das wunderschöne Dom-Bild mit den Heiligen Dreikönigen und dem Richterfenster von Alma (6 Jahre) aus Köln. Alma gewinnt eine kostenlose Domführung für Kinder- und Familien. Zudem wird das Siegerbild auf einer Publikation des DOMFORMs als Titel erscheinen. - Aufgrund der vielen schönen eingereichten Dom-Bilder hat die Jury entschieden noch 5 zweite Plätze zu vergeben. Die Zweitplatzierten erhalten einen Gutschein für eine öffentliche Domführung. - Alle Gewinner/innen sind inzwischen schriftlich informiert worden. - Das DOMFORUM bedankt sich bei allen Kindern, die so engagiert bei diesem Wettbewerb mitgemacht haben.
Wie eine Ritterburg - Ein Interview im domradio mit Annette Vielhauer zum Malwettbewerb
Familienzeit im DOMFORUM: Theater, Musik & mehr für Kinder
Wir bieten für Kinder und Familien besondere Veranstaltungen an: Zusammen mit Ihren Kindern oder Enkelkindern können Sie an Kirchenführungen teilnehmen oder Konzerte, Theater- und Kinovorstellungen in unserem Haus besuchen. Wir bieten Kindern eine reiche und attraktive Palette, sich spielerisch den heiteren und ernsten Seiten des Lebens zu nähern. Im Vordergrund stehen pädagogische, religiöse und wertorientierte Fragen.
Wichtiger Hinweis: Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung finden bis auf Weiteres keine Kinderveranstaltungen statt.