Zum Inhalt springen

„Da berühren sich Himmel und Erde“

Himmelsleiter Köln 2025 / 2026

Liebe Besucherinnen und Besucher,

"Wo Menschen sich vergessen, die Wege verlassen, und neu beginnen, ganz neu, da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns, da berühren sich Himmel und Erde, dass Frieden werde unter uns."  Diese Liedzeile der bekannten Kölner Band RUHAMA ist zum Motto geworden für ein großes gemeinsames Projekt von DOMFORUM, Katholischem Bildungswerk Köln und Stadtdekanat Köln.

Menschen können einander zum Segen werden, weil Zusammenhalt und Solidarität zum Hoffnungszeichen, zur Erfahrung des Himmels auf Erden werden können. Das möchten wir in unserem Projekt zum Thema machen. Die Himmelsleiter der Künstlerin Billi Thanner als Symbol der Verbindung von Mensch und Gott, von Erde und Himmel steht als Kunstwerk im Zentrum des Projekts, das mit dem Eröffnungsgottesdienst der Dreikönigswallfahrt 2025 startet und Ostern 2026 endet. Veranstaltungen im Foyer des DOMFORUMs und Konzerte auf dem Balkon laden ein zum Nachdenken, zum Gespräch und zum Zuhören. Momente erleben, an denen sich Himmel und Erde berühren. Dazu heißen wir Sie herzlich willkommen!

Ihr Rainer Tüschenbönner 

(Leiter DOMFORUM und Kath. Bildungswerk Köln)

 

 

 

Die Himmelsleiter Köln - am Anfang war die Idee...

... und was daraus geworden ist, können Sie ab dem 25.9.2025 nach dem Eröffnungsgottesdienst der Dreikönigswallfahrt sehen.

Im Leben vieler Menschen gibt es Orte und Menschen, an denen sich Himmel und Erde berühren, an denen sie Stärkung, Trost, Hilfe zum Leben, Wegbegleitung oder einfach etwas, das ihnen gut tut, gefunden haben und das sie vielleicht sogar als eine Begegnung mit Gott empfunden haben. In der Bibel, im Alten Testament beschreibt dies die Erzählung über einen dieser Orte ist die Geschichte von „Jakobs Traum von der Himmelsleiter“ (Gen 28,10-22). 
Diese Orte müssen nicht unbedingt kirchliche Orte sein. Denn so sagt es auch der Vers Gen 28,16 „Wirklich, Gott ist an diesem Ort und ich wusste es nicht.“ Immer wieder kommt es vor, dass Gäste des DOMFORUMs unser Haus mit seinen Mitarbeitenden und seinen Angeboten als einen Ort beschreiben, an dem sie die Nähe Gottes oder die Berührung von Himmel und Erde erfahren können. Aber sie erzählen auch von manchen anderen Orten. Das wollen wir mit unserem Projekt aufgreifen und in die Stadt hineintragen und viele dieser Orte mit Ihnen entdecken. 

Logo Himmelsleiter

Billi Thanners vielbeachtete Lichtinstallation "Himmelsleiter", die 2021 im und am Stephansdom in Wien und 2022 an der Lambertikirche in Münster angebracht wurde, soll die Verbindung zwischen Himmel und Erde symbolisieren und an Gottes Nähe zu den Menschen erinnern.  Die Installation greift die biblische Geschichte der Jakobsleiter (Gen 28,10-22) auf und bringt den Weg in die Zukunft und zu Gott künstlerisch zum Ausdruck. Im Rahmen des Projekts  „Da berühren sich Himmel und Erde“ wird die Himmelsleiter in Köln zu sehen sein - hell leuchtend an der Fassade des DOMFORUMs vis à vis des Kölner Doms mitten im Herzen der Stadt. Mit der Eröffnung der diesjährigen Dreikönigswallfahrt am 25.9.2025 wird die Kölner Himmelsleiter der Öffentlichkeit erstmals präsentiert und bis Ostern 2026 als Hoffnungssymbol erstrahlen.

Skizze Fassade mit Leiter_TÜ (1) Ausschnitt

Billi Thanner (geb. 1972) lebt und arbeitet in Wien. Sie zählt zu den Protagonistinnen einer neuen Generation des zeitgenössischen zeitgemäßen Aktionismus. Ihre Werke umfassen neben Malerei auch Rauminstallationen, Skulpturen, plastische Interventionen, Aktion und Performance. Billi Thanner setzt sich mit ihrer Kunst für eine Welt ohne Vorurteile ein. In ihren Werken reflektiert sie die Komplexität des menschlichen Denkens und betont die Notwendigkeit, jegliche Schubladen und Vorurteile zu durchbrechen. Sie strebt danach, als Künstlerin und Weltbürgerin präsent zu sein, um ihre Botschaft der Freiheit von Vorurteilen und Freiheit der Kunst sowie ihrer Hingabe an die gemeinsame Menschlichkeit zu teilen. Wir freuen uns sehr, dass ihre Lichtinstallation "Himmelsleiter" nun auch bei uns zu sehen ist. 

Mehr über die Künstlerin erfahren Sie hier. 

Pressefoto Billi Thanner

Ab der Eröffnung der Dreikönigswallfahrt 2025 bis Ostern 2026 wird es im DOMFORUM ein umfangreiches Begleitprogramm zu der Aktion "Da berühren sich Himmel und Erde" geben. Das DOMFORUM bietet ganzjährig Veranstaltungen theologischer, kultureller und spiritueller Art an. In dem Aktionszeitraum "Da berühren sich Himmel und Erde" werden sich viele der Programmpunkte thematisch auf das "Himmelsleiter-Projekt" beziehen, aber auch gleichzeitig die Vielfalt unseres Programms widerspiegeln. Das DOMFORUM, das in diesem Jahr 30 Jahre alt wird, ist als citypastorale Einrichtung eine Einladung an alle Menschen, sich auf vielfältige Weise durch ein breites Angebot inspirieren zu lassen - zum Austausch mit anderen Menschen, mit sich selbst und mit Gott.

 

Alle Veranstaltungen im Rahmen des Himmelsleiter-Projekts sind hier aufgelistet. Wir heißen Sie herzlich willkommen! 

Daten werden geladen...
_DSC4889

Aktuelles & Highlights zum Himmelsleiter-Projekt

Der Projektchor

Lieder zwischen Himmel und Erde - für Liturgie und Leben 

Anlässlich des Projekts wurde ein Chor aus interessierten Sängerinnen und Sängern ins Leben gerufen, der zur Eröffnung der diesjährigen Dreikönigswallfahrt am Donnerstag, dem 25.9.2025, um 18.30 Uhr, den Dom zum Klingen bringen wird - gemeinsam mit der bekannten Kölner Band Ruhama

Chorleitung: Joachim Geibel; Gesamtleitung des Projektes Thomas Quast

 

Die Balkonkonzerte

Musikalische Überraschungen von oben

Auf dem Balkon des DOMFORUMs, direkt neben der Himmelsleiter, werden Mitglieder der Dommusikschule und der Rochusmusikschule aus Bickendorf im Oktober sowie in der Advents- und der Fastenzeit jeweils um 17.00 Uhr für ca. 15 bis 20 Minuten kurze musikalische Intermezzi präsentieren - eine Einladung zum Innehalten, Zuhören und Staunen. 

 

Der Insta-Point am Dom

Skizze Fassade mit Leiter_TÜ (1) Ausschnitt

Der perfekte Blick auf die Himmelsleiter

Das geht am besten von unserem Insta-Point aus, den Sie auf dem Sockel des Südturms des Doms gegenüber dem Haupteingang des DOMFORUMs finden. Hier haben Sie die beste Sicht - ideal für Fotos und Selfies als Erinnerung an die Kölner Himmelsleiter von Billi Thanner.

 

Dieses Projekt wird unterstützt von

Logo_Erzbistum_pos.png_1868512891
RE_Stammlogo_CMYK_rot-schwarz
Logo Pax Bank neu 2025
Logo Netzwerk Citykirchenprojekte