Im Mittelpunkt unserer Reihe Stadt•Punkte steht diesmal die Kirche St. Pantaleon. Deren vier Jahre dauernde Generalsanierung bot die Chance, die Baugeschichte und einzelne Ausstattungsstücke dieser über tausend Jahre alten romanischen Kirche Kölns eingehend zu untersuchen.
So berichten im DOMFORUM zum Auftakt am 24. November bspw. ein Architekt und der Fotograf der Sanierung von Herausforderungen, Überraschungen und persönlichen Highlights ihrer Arbeit an und mit der Kirche. Auch gibt es spannende neue Erkenntnisse zur frühen Baugeschichte in der 2. Hälfte des 10. Jahrhunderts. In zwei weiteren Vorträgen geht es um restauratorische Befunde am Grabmal der Grafen von Moers im südlichen Querhaus sowie am spätgotischen Lettner. Schließlich werden aus den Chroniken und Kriegstagebüchern des Pfarrarchivs von St. Pantaleon Texte vorgetragen und kommentiert, die das Schicksal der Kirche während des Zweiten Weltkriegs eindrücklich schildern.
Termine: 24. November & 8. Dezember 2025 sowie 12. Januar, 26. Januar und 9. Februar 2026.
Jeweils montags um 17.30 Uhr im DOMFORUM, keine Voranmeldung erforderlich, Eintritt frei!
Jetzt hier offiziellen Flyer herunterladen!
