Zum Inhalt springen

Das Missverständnis des Jahrhunderts

Leo Van Broeck, Architekt Brüssel

Keine Veranstaltungsdaten gefunden.

Wie agieren wir als ArchitektInnen und StadtplanerInnen in Zeiten des drohenden Kollabierens von Ökosystemen? Wie verändern sich – und wie müssen sich Architektur-, Landschafts- und Stadtplanung verändern?
 
Vor dem Hintergrund des Zusammenbruchs von Ökosystemen und biologischer Vielfalt – zusätzlich zur globalen Erwärmung infolge von CO2-Emissionen und der hiermit verbundenen akuten Notwendigkeit von Klimaneutralität – stellt sich die dringende Frage nach einer Aktualisierung der Definition und des Konzeptes von Nachhaltigkeit.

Leo Van Broeck, prof. engineer architect und ehemaliger Vlaamse Bouwmeester (2016-2020), referiert über diese Herausforderungen, mit denen wir alle konfrontiert sind und seine Sichtweise der Konsequenzen für unser Handeln. Anhand von Beispielen wird er berichten und erläutern, wie sich dies auf seine Tätigkeit als Architekt, auf seine Funktion als flämischer Regierungsarchitekt ausgewirkt hat und wie dies aktuell auch seine Tätigkeit als Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Köln bestimmt und beeinflusst.

Der Vortrag wird in englischer Sprache gehalten. 
 

Begrüßung:  Andrea Wallrath, Architektin BDA und stellv. Vorsitzende BDA Köln
 
Vortrag: Leo Van Broeck, Architekt Brüssel, ehemaliger Vlaamse Bouwmeester (2016-2020) 
BOGDAN & VAN BROECK ARCHITECTS (2007-2022), Mitglied im Gestaltungsbeirat der Stadt Köln seit 2023
 
Was tun?  -  Diskurs und Gedankenaustausch mit dem Publikum

 

Veranstalter: Bund Deutscher Architekten und Architektinnen | BDA Köln

BDA 2023 LOGO ISO NEU