MAKE IT REAL
BDA Montagsgespräch
Der Erhalt der vorhandenen baulichen Ressourcen als wesentliches Mittel zur Abwendung der Klimakrise ist innerhalb der Architekturdisziplin common sense. Gleichzeitig scheint der gap zwischen den Architekturdiskursen und der tatsächlichen baulichen Realität immer größer zu werden. Die Akteure aus Immobilienwirtschaft, Baugewerbe, Politik und Verwaltung haben entweder kein Interesse an der erforderlichen Transformation oder sind nicht in der Lage, diese umzusetzen. Architekt:innen und Architekten hinterfragen in diesen komplexen Gemengelagen ihre Wirkmächtigkeit. Um das allgemeine Gefühl der Handlungsunfähigkeit zu überwinden, ist strategisches Denken gefordert!
Worin liegen die Hebel unserer Disziplin und an welchen Stellen müssen diese angesetzt werden? Wo liegen die Hindernisse und wie können diese überwunden werden? Welche Argumente, Methoden, Netzwerke und Unterstützer:innen braucht es, um der erforderlichen Transformation zur Durchsetzung zu verhelfen? Im Rahmen des Montagsgesprächs werden unterschiedliche lokale, nationale und internationale Strategien aufgezeigt und diskutiert.
INTRO
- Andrea Wallrath, Vorstand BDA Köln
- Demo Working Group, BDA Köln
KURZVORTRÄGE
- House Europe
- Abbrechen Abbrechen
- anders.urania
- Countdown 2030
- Initiative Umbau
IM ANSCHLUSS: DISKUSSION
Moderation: Angelika Hinterbrandner
Veranstalter: Bund Deutscher Architektinnen und Architekten BDA Köln
