Zum Inhalt springen

Was die Populisten wollen - Wie sie die Gesellschaft herausfordern und wie man ihnen begegnen sollte

DOMFORUM – das thema

Donnerstag, 13.02.2025, 19:30 Uhr

Die Veranstaltung muss leider an diesem Termin ausfallen, da der Referent aus wichtigen terminlichen Gründen verhindert ist. Es wird nach einem neuen Termin in der 2. Jahreshälfte gesucht und dieser bekannt gegeben. Wir möchten uns für diese Unannehmlichkeit entschuldigen.

Seit vielen Jahren nimmt die Zahl der Menschen zu, die populistisch wählen, doch bislang reagieren Politik und Zivilgesellschaft hilflos. Dieser Zustand hat besonders mit der Ideologie und den Methoden des Rechtspopulismus zu tun. Populisten erheben ihre Anhänger zur „schweigenden Mehrheit“, geißeln die Eliten und zeichnen das Bild einer Demokratie in der permanenten Krise. Sie versprechen ihren Wählern „echte“ Demokratie: Wo sie regieren, soll das Volk ungehindert herrschen. Ausgehend von dieser Analyse werden im Vortrag Gegenstrategien skizziert, die auf mehreren Ebenen funktionieren. Anschaulich und mit vielen Beispielen aus dem In- und Ausland wird gezeigt, wie man der großen populistischen Welle begegnen kann. 

Referent: Privatdozent Dr. Marcel Lewandowsky, Politikwissenschaftler und Schriftsteller

Veranstalter: Kath. Bildungswerk Köln

 

Marcel_Lewandowsky_3_06_2025_Copyright_privat