Der ferngesteuerte Islam in Deutschland - Warum wir eine religionspolitische Zeitenwende brauchen
DOMFORUM - das Thema
Keine Veranstaltungsdaten gefunden.
Der Islam ist unbestreitbar ein fester Bestandteil Deutschlands. Doch die Realität vieler deutscher Islamverbände, wie der DiTiB, ist komplex: Sie pflegen oft ein konservatives, nationalistisches und mitunter islamistisches Weltbild. Der Referent, gläubiger Muslim, wird in seinem Vortrag beleuchten, wie tief diese Organisationen personell und strukturell mit ausländischen Regierungen – insbesondere der Türkei und dem Iran – verknüpft sind und welche weitreichenden Probleme sich daraus ergeben.
Referent: Eren Güvercin, Leiter der Alhambra Gesellschaft e.V. und des Projekts „MuslimDebate 2.0 – Gesellschaft gemeinsam gestalten!“
Veranstalter: Kath. Bildungswerk Köln
