Zum Inhalt springen

Die Förderung des Friedens und der Aufbau der Völkergemeinschaft

FriedensForum

Keine Veranstaltungsdaten gefunden.

Ein Gespräch anlässlich des 60jährigen Jubiläums der Friedenshoffnung in der Pastoralen Konstitution über die Kirche in der Welt von heute „Gaudium et spes“ (GS 77-90)

Vor genau 60 Jahren mahnten die Konzilsväter mit Nachdruck vor den Folgen der Aufrüstung und des Krieges. Sie forderten Anstrengungen zur Stärkung des Völkerrechts und für den Frieden. Die vergangenen sechs Jahrzehnte waren geprägt von zahlreichen geopolitischen Umwälzungen und Kriegen, darunter der Kalte Krieg, der Fall der Mauer, der Jugoslawien-Krieg, die Annexion der Krim 2014, der Ukrainekrieg, der 7. Oktober 2023, der Gaza-Krieg und der Israel-Iran-Krieg. Diese  Entwicklungen werfen die Frage auf, woraus heute noch Hoffnung zu schöpfen ist für „die Förderung des Friedens und den Aufbau der Völkergemeinschaft“.


Auf dem Podium: Ralf Becker, Koordinator der Initiative „Sicherheit neu denken“, Dr. Jürgen Haffner, ehem. Militärattaché
Moderation: Christine Hoffmann, Berlin


Veranstalter: Katholisches Bildungswerk in Kooperation mit Pax Christi