Maryam Akhondys Banu
Klangnomaden
Maryam Akhondy, die Gründerin und Leiterin des weltweit einzigen iranischen Frauenchores "Banu", gehört zu den Virtuosinnen der klassischen persischen Vokalkunst. Nach dem Gesangsverbot für Künstlerinnen flüchtete sie 1986 vor dem Mullah-Regime nach Deutschland und arbeitete hier mit verschiedenen iranischen Musikgruppen. Bekannt wurde sie als Sängerin der legendären Worldmusic-Kapelle "Schäl Sick Brass Band". Mittlerweile hat sie ihre eigenen Projekte, das Ensemble "Barbad", den Frauenchor "Banu" und die Gruppe "Paaz" gegründet, mit denen sie europaweit auftritt. Während Banu sich der weiblichen Tradition der Teheraner Küchenlieder widmet, verbindet Paaz iranische Wurzeln mit zeitgenössischem Jazz. Maryam Akhondy wurde 2023 mit dem renommierten WDR-Jazzpreis in der Kategorie „Musikkulturen“ ausgezeichnet.
Eintritt frei, Spenden erwünscht. Hier kostenlose Einlasstickets reservieren!
