Öffentliche Kirchenführung in St. Mariä Himmelfahrt
St. Mariä Himmelfahrt
St. Mariä Himmelfahrt ist die einzige große Barockkirche in Köln. Der Grundstein zu der bedeutendsten Kirche des Jesuitenordens in Nordwestdeutschland wurde 1618 gelegt; 1689 waren alle Baumaßnahmen beendet. Der Architekt Christoph Wamser verband Elemente der Romanik, Gotik, Renaissance und Barock zu einem Gesamtkunstwerk. Lange Zeit war die Kirche nach dem Dom das zweitgrößte Gotteshaus von Köln.
Die Kirche brannte im 2. Weltkrieg völlig aus, die ausgelagerten Bilder und Skulpturen blieben erhalten und stehen wieder an alter Stelle. Besonders erwähnenswert sind der dreistöckige barocke Hochaltar sowie die Apostelfiguren und die Kanzel von Jeremias Geisselbrunn.
Dauer: 60 Minuten
Erwachsene 11 €
ermäßigt* 9 €
*Auszubildende/Studierende, Schüler*innen, Personen mit Behindertenausweis oder Köln-Pass (Hilfe für Menschen in Köln)
