Zum Inhalt springen

ALTERNATIVEN und OBERVOGELGESANG

Programmänderung - Kurzfilm am Mittag - Eintritt frei

Keine Veranstaltungsdaten gefunden.

ALTERNATIVEN (D 2019, R.: Benjamin Kramme, Jennifer Sabel, 13 Min.)

Drei Frauen, drei Generationen, ein Familienkonflikt: Bei einem Besuch bei ihrer Großmutter trifft Johanna unerwartet auf ihre Mutter, die den Kontakt zu ihr abgebrochen hat. Noch kennt die Großmutter den Grund für den Streit der beiden Frauen nicht – bis die Mutter die Bombe platzen lässt.


OBERVOGELGESANG (D 2020, R.: F. Erhardt, E. Weinberger, 6 Min., Animationsfilm)

Die Teenagerin Lovis sitzt im Zug und zeichnet, als sie von einem Touristenpaar angesprochen und mit den Problemen der starken rechtsextremen Szene in ihrer Heimat Sachsen konfrontiert wird. Während sie versucht, zu relativieren, entdeckt sie eine frische, rechte Schmiererei und wird wütend. Das Aussteigen an ihrer Haltestelle gestaltet sich zunehmend als Flucht vor der nicht mehr verstummenden Gefahr um sie, bis sie schließlich eben jene Flucht als das Kernproblem erkennt.


PROGRAMMÄNDERUNG 2024

Das zentrale Anliegen der Fastenzeit ist seit jeher das Innehalten bzw. die Umkehr, oder, moderner ausgedrückt: die Programmänderung! Deshalb lädt das DOMFORUM in Kooperation mit der Medienzentrale der Diözesan- und Dombibliothek (www.medienzentrale-koeln.de) auch in diesem Jahr wieder alle Menschen herzlich ein, die ihre Mittagspause während der Fastenzeit auf andere Art nutzen möchten und Interesse am Kurzfilm haben.

Wir zeigen vom 14. Februar bis 28. März 2024 (Montag bis Donnerstag, jeweils 13:00 Uhr) in unserem hauseigenen Kino täglich wechselnde Kurzfilme (Dauer: max. 30 Minuten), die zur persönlichen Auseinandersetzung anregen wollen. Der Eintritt ist frei, eine vorherige Anmeldung nicht erforderlich. Über Spenden freuen wir uns natürlich sehr! 

Alle Filme, alle Termine: Hier Programmheft (PDF) herunterladen! 

Veranstalter: DOMFORUM, in Kooperation mit der Medienzentrale der Diözesan- und Dombibliothek im Erzbistum Köln

Logo PROGRAMMÄNDERUNG 2024