Zum Inhalt springen

Zusammenhalten – Zusammen hören: Leidenschaft kann nicht delegiert werden

Annette Schavan zu Gast im Demokratie-Podcast

Keine Veranstaltungsdaten gefunden.

Im Podcast „Zusammenhalten! Spinnweben und Löwen zähmen“ von Angela Krumpen erzählen Menschen aus ihrem Alltag, die das äthiopische Sprichwort „Wenn viele Spinnen weben, können sie Löwen zähmen“ bereits leben. Folge für Folge untersuchen wir, wie Zusammenhalten geht und welche Möglichkeiten wir haben uns für die Demokratie einzusetzen.

„Politik ist faszinierend, der politische Alltag ist anstrengend, aber auch voller Möglichkeiten“, sagt die ehemalige Bundesministerin Annette Schavan. Aus jedem ihrer Sätze sprüht die Begeisterung für die Begegnungen mit unzähligen Menschen und die Möglichkeiten, mit und für sie Politik, also Leben zu gestalten. Genau das hat Annette Schavan jahrzehntelang als Bundes- und Landesministerin getan und macht es heute als Vorsitzende der Hertie-Stiftung und der Stiftung "Erinnern. Verantwortung. Zukunft." 

Zentral ist für Annette Schavan, dass „Leidenschaft nicht delegiert werden kann.“ Die Demokratie brauche alle Menschen, nicht nur die „Lautsprecher“, sondern vor allem die Zivilgesellschaft. „Demokratie fußt auf der Würde jedes Menschen, nicht auf völkischer Gemeinschaft oder der Unterscheidung von Bürgern aufgrund ihrer Wurzeln.“ 

Wir hören zusammen die Folge und tauschen uns anschließend aus.

Jetzt hier kostenlos Tickets sichern!

Weitere Infos im Netz unter https://angela-krumpen.de/podcasts/zusammenhalten-spinnweben-und-loewen-zaehmen

annette-schavan--scaled